Dein Wille Kristallisiert das Jetzt

Kommerz

w-Kom
Der Wille im System

Kommerz

Volition

vom 14.-16.07.2023

Volition 01.-03.12.2023

blank

Partnervorträge

Partnervorträge

blank

Verein W14

Verein W14

Volition 01.-03.12.2023

Kommerz

Partnervorträge

Verein W14

Kommerz

blank
Anmeldung / Buchung w-Kom1 bis w-Kom4

 

Termine und Buchung (ONLINE)

Alle Projekte bestehen aus 4 Modulen und einer separaten Nachbesprechnung. Die Projekte w-Kom1 und w-Kom2 sind die Basis und Voraussetzung für die weitere Buchung der Module w-Kom3, w-Kom4 oder w-Kom5

Als Ausgleich für dieses Vereinsprojekt werden 144,00 € erwartet (Wiederholer: 50,00 €), zuzüglich einer Mitgliedschaft im Verein.

Buchung w-Kom1 bis w-Kom4 (Onlineprojekt)

Anmeldung / Buchung w-Kom1 bis w-Kom4 (offline)
 

Termine und Buchung (vor Ort)

Alle Offlineprojekte beginnen um 10:00 Uhr und enden ca. zwischen 19:00 und 20:00 Uhr. Die Prokete w-Kom1 und w-Kom2 sind die Basismodule und Voraussetzung für die weitere Buchung der Projekte w-Kom3, w-Kom4 oder w-Kom5.

Als Ausgleich für dieses Vereinsprojekt werden 144,00 € erwartet (Wiederholer: 50,00 €), zuzüglich einer Mitgliedschaft im Verein.

Buchung w-Kom1 bis w-Kom4 (Vor-Ort)

Anmeldung / Buchung w-Kom5

das jüngste Projekt der w-Kom-Reihe ist der w-Kom5. Dieses Projekt besteht aus insgesamt 7 Kapiteln.
Voraussetzung zur Buchung dieses Projektes ist die vorangegangene Teilnahme an den Basisprojekten w-Kom1 und w-Kom2.

Bei der Buchung des Projektes Vor-Ort:
Dieses Projekt beginnt jeweils Samstag und Sonntag um 10:00 Uhr und endet ca. gegen 16.00 Uhr.
Bitte selbstständige Übernachtungsmöglichkeiten buchen.

Bei der Buchung des Projektes als Online-Variante
Wegen der parallel laufenden Projektdurchführung der w-Kom Projekte 1 bis 4 können wir dieses Projekt nur als bestehende Aufzeichnung anbieten. An drei Abenden bekommst Du das Wissen aller 7 Kapitel dieses Projektes online über Webinarjam präsentiert.

Als Ausgleich für dieses Vereinsprojekt werden 241,00 € erwartet (Wiederholer: 114,00 €), zuzüglich einer Mitgliedschaft im Verein.

Buchung w-Kom5

Inhalt Projekt w-Kom1
Kapitel 1: Einführung
Deprogrammierung, erste kommerzielle Richtung, Was ist eine Unterschrift?

Kapitel 2: Erkenntnis
Geldsystem, Zahlungsmittel, die doppelte Buchführung

Kapitel 3: Handlung
Annahme Teil 1, der administrative Prozess

Kapitel 4: Folge
Ausrichtung, Geburtsurkunde, Freistellung

Inhalt Projekt w-Kom2

Kapitel 5: Kommunikation
Die Macht des Briefs, Antinomie

Kapitel 6: Verträge
Gericht und Gerichtsbarkeit

Kapitel 7: Annahme Teil 2
Gerichtsverfahren, Variierung

Kapitel 8: Weltanschauung,
kollektives Bewusstsein

 

Inhalt Projekt w-Kom3

Kapitel 9: Zeit und Zeitmanipulation
Schneewittchen

Kapitel 10 / 11 und 12:
Die 7 Zwerge

Kapitel 13: Annahme Teil 3,
Die bedingte Annahme, die Evangelien

Inhalt Projekt w-Kom4

Kapitel 14: Genesis und Ordnung,
Die Welt 2.0

Kapitel 15: Kredit und Glaube
Grundlagen der Kreditaufnahme, Wertpapiere, Die juristische Person

Kapitel 16: Annahme Teil 4,
Admin. Prozess 5, 6, und 7, Kreditempfänger Anspruchsstellung

Kapitel 17: die egregoriale Struktur
Wesen, Materie

 

Inhalt Projekt w-Kom5

Kapitel 18: Sprache und Form

Kapitel 19: die Bank
Bank, Liquidität und Rechtsgrundlagen

Kapitel 20: Schaden und Kreditausfall
Admin. Prozess 8, 9, und 10

Kapitel 21: der Antrag
Admin. Prozess 11

Kapitel 22: Inter Gravissimas, Anwartschaft

Kapitel 23: das New Yorker Abkommen, Folgen und Auswirkungen

Kapitel 24: das Messias Prinzip, Erlösung

 

blank

Inhalt des Infoabends (Zusammenfassung des Videos)

Das Akausale und das Kausale
Das Akausale und das Kausale sind zwei verschiedene Konzepte, die miteinander interagieren. Das Akausale bezieht sich auf Dinge, die ohne eine erkennbare Ursache geschehen, während das Kausale sich auf Ereignisse bezieht, die durch eine bestimmte Ursache verursacht werden.

Kommunikation und Gedanken
Die Art und Weise, wie Menschen miteinander kommunizieren und denken, ist von zentraler Bedeutung. Oftmals legen Menschen zu viel Gewicht auf Informationen, die sie erhalten, anstatt sich auf ihre eigenen Gedanken und Gefühle zu konzentrieren. Es ist wichtig, Pausen zwischen den Gedanken zu haben und das Denken einfach „sein zu lassen“.

Bewusstes Gehen
Das bewusste Gehen unterscheidet sich von unserem normalen Gehen. Wenn man versucht, jeden Schritt bewusst zu setzen, verliert das Gehen seine natürliche Energie und seinen Fluss.

Einweihung und das Jenseits
Die Einweihung ist ein Konzept, bei dem es darum geht, einen Impuls zu setzen und dann Dinge einfach geschehen zu lassen. Das Jenseits ist nicht nur mit dem Tod verbunden, sondern auch mit dem Glauben an seine Existenz. Der Mensch selbst ist der Beweis für das Jenseits.

Energie und Kommunikation
Die in uns vorhandene Energie kommuniziert durch uns. Diese Energie formt unsere Worte und erzeugt Bilder in unserem Kopf.

Das Konzept des Bösen
Das Böse existiert und hat etwas mit Vereinigung zu tun. Es ist wichtig zu verstehen, warum es existiert und welche Rolle es in unserem Leben spielt.

Kindliches Denken und Bildung
Kinder sehen die Dinge oft klarer als Erwachsene, da sie nicht durch Vorurteile oder falsche Informationen beeinflusst werden. Das Bildungssystem sollte darauf ausgerichtet sein, Kindern zu erlauben, auf eine natürlichere und intuitivere Weise zu lernen, anstatt sie einfach mit Informationen zu füllen.

Vereinssitzungen

Stammtische

Wochenendprojekte in Deiner Nähe?

Berichte über kommerzielle Erfolge

v

Praxis

administrative Prozesse

b

Dokumente

Willenserklärung

t

Fragen und Antworten aus der Praxis

WegGefährten

Gespräche von und mit M.

Wissenscheck-w-Kom1

Hinweis für Schreiben

Wer bin ich?

blank

Catherine Thurner

blank

Frank-Robert Belewsky

blank

Viktorija Rakucha

blank

Astrid Dahl

blank

Carsten Pötter