Partnerprojekt mit Catherine Thurner
„Die Spiele des Alltags entschlüsseln“
aus der Sicht des inneren Selbst
Projektbeschreibung:
Unser „normaler“ Alltag und dessen zwischenmenschliche Kommunikation besteht großteils aus einer Abfolge ritualisierter Übereinkommen, Gewohnheiten und Konditionierungen, die jeweils vom kleinen „Ich“, dem Ego, von uns oder den anderen inszeniert werden, um Vorteile für sich zu erwirken und Nachteile zu vermeiden. In diesem Kurs werden wir diesen „Spielen“ – angeregt durch Eric Bernes Transaktionsanalyse – durchaus nachsichtig und mit Humor auf die Schliche kommen, indem wir sie wertfrei und neutral entschlüsseln und somit frei wählen können: wollen wir sie weiter bedienen, aussteigen oder andere, befreitere Wege einschlagen?
Was erwartet dich?
- Eine Einführung in die Grundprinzipien der Transaktionsanalyse
- Die Analyse typischer Kommunikationsmuster und -spiele
- Praktische Übungen zur Selbstreflexion und zum Erkennen eigener und fremder Muster
- Raum für Austausch und Diskussion in einer unterstützenden Atmosphäre
Das Ziel:
Durch das Entschlüsseln dieser Spiele entsteht Freiheit. Du kannst bewusst entscheiden, ob du sie weiter bedienen möchtest, aus ihnen aussteigst oder befreitere Wege wählst – für ein selbstbestimmteres und authentischeres Miteinander.
Für wen ist das Seminar geeignet?
Für alle, die neugierig darauf sind, ihre zwischenmenschlichen Interaktionen zu reflektieren, persönliche Muster zu erkennen und neue Wege für mehr Freiheit in der Kommunikation zu finden.
Als Ausgleich für dieses Vereinsprojekt werden 144,00 € erwartet , zuzüglich einer Mitgliedschaft im Verein (wenn du bereits eine aktive Mitgliedschaft besitzt, ist keine weitere Zahlung erforderlich).